Bildungsnavi Dachau

Menu

  • Schüler
  • Eltern
  • Lehrer
  • Schulen
    • Fachoberschulen
    • Berufsschulen
    • Gymnasien
    • Realschulen
    • Grund- und Mittelschulen
    • Private Schulen
    • Förderschulen
    • Präventionsangebote
  • Praktikum
    • Infos und Tipps
    • Praktikumsplätze
    • Praktikumsplätze melden
  • Bewerbung
    • Bewerbungsschreiben
    • Onlinebewerbung
    • Vorstellungsgespräch
    • Digitales Vorstellungsgespräch
    • Einstellungstest
    • Assessment Center
    • Speed-Dating
  • Ausbildung
    • Videos Ausbildungsberufe
    • Infos und Links
  • Auszeit/Ausland
    • Freiwilliges Ökologisches oder Soziales Jahr
    • Au Pair
    • Auslandsaufenthalt
    • Sprachreise
    • Work & Travel
  • Soziales
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • ÖKOMOBIL
  • Studium
    • Auslandsstudium
    • Duales Studium
    • Fachhochschulen
    • Stipendium
    • Studienberatung
    • Universität
  • Favorits
  • Downloads
  • Videos
  • Hilfen und Adressen
  • News
  • über 'bildungsnavi.org'
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bildungsnavi Dachau
Bewerbung

Assessment Center

Das Verb „to assess“ aus dem Englischen bedeutet „jemanden beurteilen“. Durch Assessment-Center nehmen Firmen die Auswahl aus mehreren Bewerberinnen und Bewerbern vor. Da ein Assessment Center stets mit mehreren Bewerbern gleichzeitig durchgeführt wird, ergeben sich verschiedene Möglichkeiten für die Testleiter, die zukünftigen Angestellten/Azubis zu bewerten. Manche Assessment-Center dauern bis zu mehreren Tagen, vor allem wenn es sich um die Auswahl für Trainee-Programme in Konzernen handelt.

Das Assessment-Center hat mehrere Abschnitte. Zum Beispiel:

  • strukturierte Interviews (meist zu Beginn)
  • Gruppendiskussionen, meist ist anschließend ein in der Gruppe gefundenes Ergebnis zu präsentieren
  • Rollenspiele (Vorgesetzter-Mitarbeiter-Gespräche, Kollegengespräche, Verkaufsgespräche)
  • Präsentationsaufgaben, einzeln oder in Kleingruppen
  • Fragebögen (Persönlichkeits- und Leistungstests)
  • bei längeren Assessment Centern auch Essenseinladung („Gabeltest“)

Fast alle Bestandteile des AC sind unter Zeitvorgaben zu erfüllen, dabei sind insbesondere die Leistungstests so konzipiert, dass kaum alle Aufgaben erfüllt werden können.

Hilfreiche Tipps:

Auch Pausensituationen werden dabei von den Testleitern aufmerksam registriert: Wer findet sofort Kontakt und geht entspannt auf andere zu? Wer stellt sich mit dem Smartphone abseits?

Eine gute Einführung in die Vielfalt des Einstellungstests (Auswahltests) bietet die unten angegebene Seite der Bundesagentur für Arbeit.

Weitere Informationen

  • Externer Link: zur Website "planet-beruf.de"
Nach oben

Start

News

Praktika

Favorits