JOB-Messe für SchülerInnen ab der 7. Klasse in der ASV-Halle erlebt ihre größte Nachfrage seit der Gründung – Veranstalter und Aussteller sehr zufrieden.
VertreterInnen der lokalen und regionalen Medien sind herzlich zum Besuch der JOB 2023 und zum Pressegespräch eingeladen.
Jugendliche können im Rahmen der JOB 2023 erste Bewerbungserfahrungen sammeln – ganz ohne Stress
Unternehmen und alle anderen Anbieter von Ausbildungsplätzen haben ab sofort die Möglichkeit, Ausbildungsplätze online auf der Homepage www.job-dachau.de zu melden.
Der MINT-Campus stellt sich beim Berufsinformationstag JOB 2023 am 6. Mai in der ASV-Halle vor: Jugendliche erwerben dort Fähigkeiten, die sie ihr ganzes Leben hindurch brauchen können.
Nach drei Jahren Pause findet heuer wieder der Berufsinformationstag JOB Dachau statt, der vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft veranstaltet wird. Die beiden Vorsitzenden des Arbeitskreises – Sparkassenvorstand Hermann Krenn und Schulamtsdirektor Albert Sikora – sprechen darüber, weshalb die JOB 2023 eine wichtige Veranstaltung ist.
6. Mai 2023 als Termin festgelegt – Veranstaltung in der ASV-Halle
Der Berufsinformationstag JOB Dachau, der aufgrund der Corona-Pandemie seit 2020 ausgefallen ist, soll 2023 wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.
Von 17.-23.10.2022 findet die "Matching-Woche" statt. Die Veranstaltung versteht sich als Matchmaking-Plattform für Talente und Unternehmen der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck.
Über die Arbeit der Hebamme informiert der Film "Hebamme - (k)ein alltäglicher Einsatz" und die HeDAH, Hebammen-Koordinationsstelle Landkreis Dachau.
Stimmen zum Bildungsnavi vom Rektor der Mittelschule Karlsfeld, Hakan Özcan, Martin Weiderer von der Mittelschule Odelzhausen, der kommissarischen Schulleitung der Grund- und Mittelschule Erdweg Barbara Matzgaller und Alexandra Ulbrich, Ausbildungsleitung Sparkasse Dachau und Ansprechpartnerin des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Dachau.
Neuerungen beim Runden Tisch Mittelschule-Berufsschule vorgestellt. Beim letzten Runden Tisch Mittelschule-Berufsschule wurde neben anderen Themen auch über die Webseite Bildungsnavi.org gesprochen.
Schüler aus der 8. Klasse der Mittelschule an der Anton-Günther-Straße in Dachau und eine Mutter schildern ihre Erfahrungen bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen
Fachleute für Recruiting und Ausbildung über das neue Bildungsnavi.org des Arbeitskreises SchuleWirtschaft Dachau
Ab dem Schuljahr 2022/23 bietet die Berufsschule Dachau die Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Kinderpfleger/in an. Am 10. Februar 2022 findet eine Informationsveranstaltung vor Ort für alle Interessierten oder bereits Angemeldeten statt.
Der neue Bildungsnavi setzt auf das Konzept der Progressive Web Apps (PWA). Eine PWA kann wie eine Webseite mittels URL aufgerufen werden. Auf mobilen Geräten (iOS und Android) kann sie aber zusätzlich über den „Add-To-Homescreen“-Button installiert werden.
Der neue Bildungsnavi steht (zumindest momentan) nicht in den App-Stores von Apple, Google und Co. zum Downloaden bereit – installieren geht jetzt noch einfacher mit "Zum-Homescreen-Hinzufügen".
Die Zwischenzeugnisse sind in diesem besonderen Schuljahr gerade verteilt worden. Nun geht es für viele Jugendliche in Richtung Bewerbung. Sozialpädagoge Martin Schmidt-Gross gibt Tipps für das digitale Vorstellungsgespräch – Download Pressemitteilung.