Bildungsnavi Dachau

Menu

  • Schüler
  • Eltern
  • Lehrer
  • Schulen
    • Fachoberschulen
    • Berufsschulen
    • Gymnasien
    • Realschulen
    • Grund- und Mittelschulen
    • Private Schulen
    • Förderschulen
    • Präventionsangebote
  • Praktikum
    • Infos und Tipps
    • Praktikumsplätze
    • Praktikumsplätze melden
  • Bewerbung
    • Bewerbungsschreiben
    • Onlinebewerbung
    • Vorstellungsgespräch
    • Digitales Vorstellungsgespräch
    • Einstellungstest
    • Assessment Center
    • Speed-Dating
  • Ausbildung
    • Videos Ausbildungsberufe
    • Infos und Links
  • Auszeit/Ausland
    • Freiwilliges Ökologisches oder Soziales Jahr
    • Au Pair
    • Auslandsaufenthalt
    • Sprachreise
    • Work & Travel
  • Soziales
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • ÖKOMOBIL
  • Studium
    • Auslandsstudium
    • Duales Studium
    • Fachhochschulen
    • Stipendium
    • Studienberatung
    • Universität
  • Favorits
  • Downloads
  • Videos
  • Hilfen und Adressen
  • News
  • über 'bildungsnavi.org'
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bildungsnavi Dachau
Hilfen

MINT-Campus Dachau

Kinder und Jugendliche entdecken ihre Talente im MINT-Bereich spielerisch und eigenständig. In Projekt- und Teamarbeit entwickeln sie Engagement, Erfindungsreichtum und unternehmerisches Denken.

MINT-Campus Dachau  e.V.

Wir bieten vielfältige Workshops sowohl im IT-Bereich als auch in unserer Holz-/Metallwerkstatt an, in denen AnfängerInnen die Grundlagen erwerben und Fortgeschrittene Ihr Können erweitern. In Projekten, die wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Handwerk und Industrie (z. B. Stadtwerke Dachau, Thorlabs , Micronova und Kreishandwerkerschaft) durchführen, lernen die Kinder und Jugendlichen in konkreten lebenspraktischen Anwendungssituationen. In unseren wöchentlichen „Offenen Werkstätten“ bekommen die jungen ForscherInnen Gelegenheit, eigene Projekte zu planen und umzusetzen. Zu Schulen aller Schularten pflegen wir engen Kontakt und bieten Kurse für Schulklassen und Fortbildungen für LehrerInnen an.

Zielgruppen für Teilnehmende

  • Interessierte Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren
  • Schulklassen
  • LehrerInnen und ErzieherInnen

Zielgruppen für das Team

  • Studenten, Aktiv-Senioren, Ehrenamtliche
  • erfahrene Handwerker oder Modelbauer

Öffnungszeiten

Offene Werkstätten (Bitte über die Homepage anmelden)
Freitag 14:00 – 17:00
Samstag 10:00 – 13:00

Büro

Dienstag: 9-12 Uhr

Donnerstag: 9-12 Uhr

Weitere Informationen

  • Externer Link: zur Website "www.mintcampus-dachau.de"
Nach oben

Start

News

Praktika

Favorits